Damit greift Nemecz bei der sechsten Auflage dieser Turnierserie nach seinem bereits vierten Gesamtsieg nach 2021, 2022 und 2024.
Lukas Nemecz erwischte mit Birdies auf den anspruchsvollen Par-4-Bahnen der 1, 3 und 5 einen perfekten Start und behielt auch danach seinen Kurs in Richtung tiefrotem Score mit vier weiteren Birdies und einem Eagle konsequent bei. Mit der 63 (-9) feierte Nemecz seinen zweiten Tagessieg beim diesjährigen Audi Circuit, nachdem er bereits am vergangenen Sonntag im GC Schloss Finkenstein triumphiert hatte. Damit stellte der Grazer auch die Weichen für seinen vierten Gesamterfolg.
„Der Murhof hat bekanntlich auf den ersten sechs Löchern so seine Tücken, daher war es cool, so gut zu starten. Ein weiterer Schlüssel zu dieser tiefen Runde war meine Effektivität auf den Par-5-Bahnen, die ich in Summe fünf unter Par gespielt habe. Die eine oder andere Chance auf den Grüns habe ich zwar noch liegengelassen, aber das hast du immer dabei. Nachdem ich wegen der Geburt meiner Tochter und einer Erkrankung zwei Wochen fast nicht spielen und trainieren konnte, freue ich mich heute über eine saubere Runde Golf“, sagte Lukas Nemecz, der in einem Flight mit Ex-Skispringer Thomas Morgenstern, Snowboardcrosser Jakob Dusek und ORF-Sportmoderator Lukas Schweighofer abgeschlagen hatte.
Auf dem zweiten Tagesrang reihten sich der englische Professional Marcus Mohr und Murhof-Amateur Thomas Austin ein, die mit starken 68er-Runden (-4) ebenfalls zu überzeugen wussten. Als beste Dame setzte Isabella Holpfer ein Ausrufezeichen, die sich mit 69 Schlägen (-3) Platz vier mit Bernard Neumayer, Christoph Körbler, Niklas Regner und Zan Luka Stirn (SLO) teilte.
Lang, Neumayer und Körbler noch voll im Rennen um eine Wildcard für die Austrian Alpine Open
Im Rennen um eine Wildcard für die Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand, die der bestplatzierte Österreicher in der Gesamtwertung des Audi Circuit erhält, der noch keine Einladung zum DP World Tour-Turnier vom 29. Mai bis 1. Juni in Altentann hat, liegt derzeit der Steirer Fabian Lang (208/-8) voran. Mit zwei Schlägen Rückstand hat der Salzburger Bernard Neumayer (210/-6) ebenso noch Chancen auf einen Startplatz in Altentann wie der Kärntner Christoph Körbler (212/-4).
Für Aufsehen sorgte am Mittwoch nicht nur der steirische Teaching-Pro Christian Kienzl, der auf dem Par 5 der 9. Bahn mit dem zweiten Schlag aus 215 Metern zum Albatros einlochte. Einen Kunstschuss fabrizierte auch der Kärntner Peter Samselnig, dem auf Loch 2 aus einer Distanz von 175 Metern ein Hole-in-One gelang.